Kollektion:
Akne
Akne entsteht durch eine Kombination aus übermässiger Talgproduktion, verstopften Poren, Bakterien (v. a. C. acnes) und entzündlichen Prozessen in der Haut. Während viele herkömmliche Behandlungen die Haut reizen oder austrocknen, setzt LED-Lichttherapie (Photobiomodulation) auf eine sanfte, natürliche und wissenschaftlich fundierte Methode, um die Haut nachhaltig zu beruhigen und zu klären.
Blaues Licht bekämpft die Bakterien auf der Hautoberfläche, während rotes Licht entzündungshemmend wirkt und die Regeneration der Hautzellen fördert. In Kombination kann Lichttherapie nicht nur akute Ausbrüche lindern, sondern auch die langfristige Hautgesundheit verbessern.
Vorteile der Lichttherapie bei Akne
- Reduziert Akne-bakterien auf natürliche Weise
- Entzündungshemmende Wirkung – ohne aggressive Inhaltsstoffe
- Beruhigt gereizte Haut und lindert Rötungen
- Fördert die Heilung und verhindert Narbenbildung
- Verbessert die Talgregulation und Hautstruktur
- Frei von Nebenwirkungen – keine Medikamente notwendig
Wie funktioniert es?
- Blaues Licht (ca. 415 nm) wirkt antibakteriell.
- Rotes Licht (ca. 630–660 nm) wirkt tief in der Haut, reduziert Entzündungen und unterstützt die Wundheilung.
- Kombiniert angewendet ergibt sich eine umfassende Wirkung: Akneursachen werden bekämpft und die Haut kann sich beruhigen und regenerieren.
Tipp für beste Ergebnisse:
- 3–5 Anwendungen pro Woche à 10–20 Minuten je nach Gerät
- Haut vor der Behandlung reinigen – nach der Anwendung beruhigende Pflege verwenden
- Regelmässigkeit ist entscheidend – sichtbare Verbesserungen oft nach 3–6 Wochen