Sport & Performance

Kollektion: Sport & Leistung

Intensives Training oder körperliche Belastung führen oft zu Muskelkater, Mikroverletzungen oder erhöhter Erschöpfung. LED-Lichttherapie wird im Sportbereich immer häufiger als unterstützende Massnahme eingesetzt, um den Regenerationsprozess zu optimieren.
Rotes und nahinfrarotes Licht können helfen, die zelluläre Energieproduktion (ATP) zu fördern, Entzündungsprozesse zu regulieren und die Muskulatur schneller zu entspannen.

Positive Effekte:

  • Unterstützt die Muskelregeneration nach Belastung
  • Kann Ermüdung und Mikroschäden vorbeugen
  • Wird als begleitende Massnahme im Biohacking & Profisport genutzt
  • Fördert das allgemeine Wohlbefinden nach Trainingseinheiten

Wie funktioniert es?
Bei körperlicher Belastung entstehen in den Muskeln kleine Mikroverletzungen und oxidativer Stress. Lichttherapie (Photobiomodulation) mit rotem (630 nm & 660 nm) und nahinfrarotem Licht (810 nm, 830 nm, 850 nm & 1060 nm) kann die Energieproduktion in den Zellen (ATP) anregen, die Durchblutung verbessern und so den natürlichen Regenerationsprozess unterstützen.
Zudem berichten viele Sportler von einem entspannenden Effekt auf beanspruchte Muskelpartien und einer subjektiv schnelleren Erholung nach intensiven Trainingseinheiten.

Tips for best results:

  • Verwende das Licht direkt nach dem Training oder an Ruhetagen
  • 10–20 Minuten pro Muskelgruppe, 3–5x pro Woche
  • Halte das Gerät möglichst nah an die Haut (ohne Kleidung dazwischen)
  • Achte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ausgewogene Ernährung – die Regeneration beginnt im ganzen Körper
Sortieren nach

8 produkte

Sortieren
Sortieren

8 produkte

8 produkte